Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:The Production and Blessings of Gas Light, designed by August von Kreling, made by Hermann Kellner, 1864-1867, stained glass painting - Germanisches Nationalmuseum - Nuremberg, Germany - DSC03531.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.220 × 2.999 Pixel, Dateigröße: 5,62 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Die Gewinnung und die Segnungen des Gaslichts  wikidata:Q115170184 reasonator:Q115170184
Künstler
Design:
creator_role QS:P,Q82604
August von Kreling  (–1876)  wikidata:Q567342
 
August von Kreling
Alternative Namen
Kreling; Von Kreling
Beschreibung deutscher Künstler
Geburts-/Todesdatum 1818 / 23. Mai 1819 Auf Wikidata bearbeiten 1876 / 23. April 1876 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Osnabrück, Deutschland Nürnberg, Deutschland
Wirkungsdaten 1840 Auf Wikidata bearbeiten–1876 Auf Wikidata bearbeiten
Normdatei
creator QS:P170,Q567342
Autor/-in unbekanntUnknown author
 Auf Wikidata bearbeiten
image of artwork listed in title parameter on this page
Urheber
Hermann Kellner  (1849–1926)  wikidata:Q21454031
 
Alternative Namen
Johann Gustav Hermann Kellner (vollständiger Name); Kermann Kellner II; Hermann Kellner Junior
Beschreibung deutscher Maler
Geburts-/Todesdatum 24. September 1849 Auf Wikidata bearbeiten 14. November 1926 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Nürnberg München
Normdatei
creator QS:P170,Q21454031
Nach August von Kreling  (–1876)  wikidata:Q567342
 
Nach August von Kreling
Alternative Namen
Kreling; Von Kreling
Beschreibung deutscher Künstler
Geburts-/Todesdatum 1818 / 23. Mai 1819 Auf Wikidata bearbeiten 1876 / 23. April 1876 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Osnabrück, Deutschland Nürnberg, Deutschland
Wirkungsdaten 1840 Auf Wikidata bearbeiten–1876 Auf Wikidata bearbeiten
Normdatei
creator QS:P170,Q4233718,P1877,Q567342
Titel
Gaswerkfenster Auf Wikidata bearbeiten
title QS:P1476,de:"Gaswerkfenster Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Lde,"Gaswerkfenster Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Len,"The Production and Blessings of Gas Light"
Objektart Glasmalerei Auf Wikidata bearbeiten
Genre Genreszene Auf Wikidata bearbeiten
Beschreibung
Deutsch: Gas-Triptychon: Kohleförderung, Gasproduktion und Gasnutzung als Beleuchtung, Glasmalerei von H. Kellner nach dem Entwurf von A. von Kreling, angefertigt im Auftrag des Nürnberger Gasingenieurs Emil Spreng für seine Villa, heute im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg.
English: Exhibit in the Germanisches Nationalmuseum - Nuremberg.
Datum zwischen 1864 und 1867
date QS:P571,+1864-00-00T00:00:00Z/8,P1319,+1864-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1867-00-00T00:00:00Z/9
Technik Glas, Schwarzlotmalerei und Glasmalerei Auf Wikidata bearbeiten Auf Wikidata bearbeiten
Maße Höhe: 150 cm Auf Wikidata bearbeiten; Breite: 50 cm Auf Wikidata bearbeiten
dimensions QS:P2048,+150U174728
dimensions QS:P2049,+50U174728
institution QS:P195,Q478695
Inventarnummer
MM831, MM832 and MM833 (Germanisches Nationalmuseum) Auf Wikidata bearbeiten
Herstellungsort Nürnberg Auf Wikidata bearbeiten
Herkunft/Fotograf Selbst fotografiert

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:04, 13. Nov. 2017Vorschaubild der Version vom 14:04, 13. Nov. 20173.220 × 2.999 (5,62 MB)DaderotUser created page with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten