Noemi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Noomi)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Noemi ist ein hebräischer weiblicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bei Noemi handelt es sich um die italienische, tschechische, polnische, rumänische, lateinische und deutsche Variante des hebräischen Namens נָעֳמִי Nåʿåmî.[1][2]

Der Name leitet sich vom Nomen נֹעַם nōʿam „Annehmlichkeit, Lieblichkeit, Schönheit, Freundlichkeit, Wonne“ ab. Die genaue Zusammensetzung lässt sich nicht mit Sicherheit klären:[3]

  • נֹעַם + Suffix -ī: „meine Wonne“
  • Kurzform von נֹעַם + Suffix ī + ausgefallenes theophores Element: „meine Wonne [ist Gott/die Gottheit NN]“
  • Kurzform von נֹעַם + ausgefallenes theophores Element: „Wonne [Gottes/der Gottheit NN]“

Die Septuaginta gibt den Namen mit Νωεμιν Nōemin wieder, die Vulgata mit Noemi. Im Tanach ist Noʿomi die Schwiegermutter der Rut (Rut 1,2 EU u. ö.).

Der Name Noemi hat sich in Italien unter den beliebtesten Mädchennamen etabliert. Im Jahr 2020 belegte er Rang 22 in den Hitlisten.[4] In Ungarn zeigt sich ein ähnliches Bild. Dort lag Noemi im Jahr 2019 auf Rang 38 der Vornamenscharts.[5] Auch in der Schweiz ist der Name sehr populär (Rang 49, Stand 2020).[6]

In Deutschland wird der Name erst seit den 2000er Jahren regelmäßiger vergeben. Er ist mäßig beliebt.[7] Im Jahr 2021 belegte Noemi Rang 189 der beliebtesten Mädchennamen in Deutschland.[8] Damit wird diese Namensform in Deutschland häufiger vergeben als ihre Varianten.[7]

Weibliche Varianten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Männliche Varianten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Namenstag wird nach Rut und Noomi am 1. September gefeiert.

Namensträgerinnen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Noemi, Noémi, Noémie, Noëmi

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Künstlername

  • Noemi (* 1982), italienische Sängerin
  • Naëmi Leo (* 1985), deutsche Physikerin mit Spezialgebiet Magnetismus
  • Naëmi Priegel (* 1941), deutsche Schauspielerin und Sängerin

Darstellung in der Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Noémi (auch Noëmi) ist der Name einer der weiblichen Romanhauptfiguren in Maurus Jókais Roman Ein Goldmensch (ung. „Az arany ember“).

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Noemi. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 22. Mai 2022 (englisch).
  2. Naomi (1). In: Meaning, origin and history of the name. Mike Campbell, abgerufen am 22. Mai 2022 (englisch).
  3. Wilhelm Gesenius: Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament. 18. Auflage. Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg 2013, ISBN 978-3-642-25680-6, S. 826.
  4. Popularity in Italy. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 22. Mai 2022.
  5. Popularity in Hungary. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 22. Mai 2022.
  6. Popularity in Switzerland. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 22. Mai 2022.
  7. a b Noemi. In: Beliebte Vornamen. Knud Bielefeld, abgerufen am 22. Mai 2022 (deutsch).
  8. Deutschlands beliebteste Namen des Jahres 2021 – Top 500. In: Beliebte Vornamen. Knud Bielefeld, abgerufen am 22. Mai 2022 (deutsch).