Amadeus-Verleihung 2001

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die 2. Verleihung des Amadeus Austrian Music Award fand am 9. Mai 2001[1][2] in Wien statt.

Nominierung und Wahl

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nominiert werden konnten Musiker und Bands bzw. deren Veröffentlichungen, die im Zeitraum von 1. Jänner bis 31. Dezember 2000 auf den Markt kamen bzw. mindestens einen Live-Auftritt hatten. Voraussetzung war, dass die Künstler ihren Lebensmittelpunkt in Österreich haben oder österreichische Staatsbürger sind.

Solokünstler Pop / Rock national

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Solokünstlerin Pop / Rock national

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Solokünstler Pop/Rock international

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Solokünstlerin Pop / Rock international

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gruppe Pop / Rock national

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • „Suzuki“ von Tosca (Dorfmeister/Huber)

Gruppe Pop / Rock international

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • „All That You Can’t Leave Behind“ von U2

Solokünstler Schlager

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Solokünstlerin Schlager

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gruppe volkstümlicher Schlager

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Single des Jahres national

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Single des Jahres international

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • „Around The World“ von ATC

Dance Act des Jahres (Kooperation mit Deejay Top 4ty)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Alternative Act des Jahres (Kooperation mit FM4)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weitere Nominierte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jazz/Blues/Folk Künstler, Künstlerin oder Gruppe des Jahres national

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Crossover Künstler, Künstlerin oder Gruppe/Ensemble des Jahres national

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Klassik Künstler, Künstlerin oder Gruppe/Ensemble des Jahres national

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Newcomer des Jahres national

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Best Soundtrack/Best Cast Recording

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fachjurywertungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Würdigung des Lebenswerkes eines österreichischen Interpreten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Österreichischer Produzent des Jahres

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Österreichischer Remixer des Jahres

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beste österreichische Compilation/Marketing Idee des Jahres

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Österreichischer Handelspartner des Jahres

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Österreichischer Musikpartner des Jahres

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erfolgreichster österreichischer Künstler im Ausland

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Besondere Auszeichnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Gala zur Verleihung der Amadeus Austrian Music Awards 2001, mediabiz.de. Abgerufen am 25. April 2021.
  2. Hubert von Goisern bei den Amadeus Awards 2001, hubertvongoisern.com. Abgerufen am 25. April 2021.