Chella

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gemeinde Chella
Wappen Karte von Spanien
Chella (Spanien)
Chella (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Valencia Valencia
Provinz: Valencia
Comarca: Canal de Navarrés
Gerichtsbezirk: Xàtiva
Koordinaten: 39° 3′ N, 0° 40′ WKoordinaten: 39° 3′ N, 0° 40′ W
Höhe: 219 msnm
Fläche: 43,49 km²
Einwohner: 2.434 (1. Jan. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 56 Einw./km²
Postleitzahl(en): 46821
Gemeindenummer (INE): 46107 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeisterin: José Enrique Talón Seguí (PSOE)
Website: Chella
Lage des Ortes

Chella (Valencianisch: Xella) ist eine spanische Gemeinde mit 2434 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) in der Comarca Canal de Navarrés im Südwesten der Provinz Valencia.

Chella liegt etwa 60 Kilometer südsüdwestlich von Valencia in einer Höhe von ca. 220 m.

Einwohnerentwicklung[2][3]
1900 1930 1950 1970 1981 1991 2001 2011 2021
2706 2905 3000 2501 2499 2510 2511 2798 2437

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Mariä Gnade (Iglesia de la Virgen de Gracia)
  • Nikolauskapelle
  • Herrenhaus der Grafen von Buñol

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Chella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística; (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).
  2. Alteraciones de los municipios. In: INEbase. Abgerufen am 18. November 2023.
  3. Demografia de Chella (Valencia). In: Foro-Ciudad.com.