Dangenstorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dangenstorf
Gemeinde Lübbow
Koordinaten: 52° 55′ N, 11° 14′ OKoordinaten: 52° 55′ 8″ N, 11° 13′ 45″ O
Höhe: 26 m
Einwohner: 231 (31. Dez. 2014)[1]
Eingemeindung: 1. Juli 1972
Postleitzahl: 29488
Dangenstorf (Landkreis Lüchow-Dannenberg)
Dangenstorf (Landkreis Lüchow-Dannenberg)

Lage von Dangenstorf in Landkreis Lüchow-Dannenberg

Dangenstorf
Dangenstorf

Dangenstorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Lübbow im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Das Dorf liegt auf freier Flur, 3,5 km östlich des Hauptortes Lübbow. Es ist ein großes zweizeiliges Straßendorf. Die Landesstraße L 260 verbindet es mit Lübbow.

Nach Bränden in den Jahren 1869 und 1874 wurde Dangenstorf mit Vierständerhäusern neu aufgebaut. Am 1. Juli 1972 wurde der Ort in die Gemeinde Lübbow eingegliedert.[2]

Dangenstorf gehört zur evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Rebenstorf im Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg. Bis zum 1. Januar 1969 war es eine Kapellengemeinde.

An Vereinen gibt es die Freiwillige Feuerwehr Dangenstorf, die für den Brandschutz und die allgemeine Hilfe sorgt[3] sowie die Sportliche Vereinigung Lemgow-Dangenstorf[4].

Commons: Dangenstorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Die Gemeinde. Gemeinde Lübbow, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. April 2016; abgerufen am 20. März 2017.
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 232.
  3. Website der Freiwilligen Feuerwehr Dangenstorf
  4. Website der Sportlichen Vereinigung Lemgow-Dangenstorf