Diskussion:Harry Turtledove

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von 85.178.221.22
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Serie, in der Aliens im 2. Weltkrieg auf der Erde landen ist nicht die Colonisation-Serie, sondern die Worldwar-Serie. Worldwar besteht aus vier Büchern - In the Balance, Tilting the Balance, Upsetting the Balance und Striking the Balance.

Colonisation folgt Worldwar 20 Jahre später mit dem Eintreffen der Kolonisationsflotte der Rasse und besteht aus drei Büchern, Second Contact, Down to Earth und Aftershocks. Als vorerst letztes Buch dieser Gesamtserie wurde Homeward bound veröffentlicht, in der die Menschen den Heimatplaneten der Rasse erreichen.

Vielleicht sollte auch erwähnt werden, dass das einzige Buch Harry Turtledoves, welches bisher vor vielen Jahren in deutsch veröffentlicht wurde Guns of the South war. Recherchen haben aber ergeben, dass es heute nicht mehr auf deutsch erhältlich ist. Das Buch steht nicht mit den Timeline 191-Büchern in Zusammenhang, obwohl es darin auch um einen Sieg der konföderierten Staaten geht. Bei Guns of the South handelt es sich jedoch um ein Stand-alone-Buch.

Des weiteren veröffentlichte Turtledove 2005 und 2006 Days of Infamy und The End of the Beginning. In diesen Büchern schreibt Turtledove darüber, dass die Japaner Pearl Harbour im Jahr 1941 nicht nur bombardierten, sondern auch eine Invasion Hawaiis durchführten.

Ein weiteres bemerkenswertes Buch Turtledoves ist Ruled Britannia in dem er über ein durch Spanien besetztes England schreibt, in dem Shakespeare zu einem unfreiwilligen Freiheitskämpfer wird.

Es kann auch darüber diskutiert werden, ob es sich bei Timeline 191um seine bekannteste Serie handelt. Fans anderer Serien würden das gleiche ohne zweifel auch über seine Worldwar- und Colonisatian-Serien oder eine seiner Fantasy-Serien behaupten.

Anzumerken wäre vielleicht noch, die Herkunft der Bezeichnung Timeline 191. Das bezieht sich auf die Special Order 191 General Robert E. Lees, die im Jahr 1862 durch einen konföderierten Kurier verloren und durch einen Unionssoldaten gefunden wurde. Historiker sind der Meinung, dass die Kenntnis des Inhaltes dieser Order der Union zum Sieg über die Konföderation verholfen habe. In How few remain dem ersten Buch der Timeline 191 wird diese Depesche nicht verloren, was zu einem Sieg der Konföderation im Jahr 1863 führte.

Ich habe momentan leider nicht die Zeit, um dies alles in einen Wiki-würdigen Rahmen umzusetzen. Vielleicht kann es ja der Verfasser des ursprünglichen Artikels in die Hand nehmen.

Sollten Fragen zu Turtledove bestehen, gebe ich gerne Auskunft. Bis auf seine Fantasy-Serien habe ich alles von ihm gelesen. Meine addy lautet thomasfischer061969@yahoo.de 85.178.221.22 00:11, 10. Mär. 2007 (CET)Beantworten