Diskussion:Medizinball

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 85.16.65.25 in Abschnitt DeUtsches Sportabzeichen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gewicht[Quelltext bearbeiten]

Was wiegt er denn nun? 1 bis 5 oder 2 bis 5 kg? (nicht signierter Beitrag von 84.245.174.86 (Diskussion) 21:02, 11. Feb. 2006 (CET)) Beantworten

Habs korrigiert … 1 bis 5 kg ist auch noch etwas zu eng gesehen, weil es auch leichtere (0,8 kg) und DEUTLICH schwerere (6 kg und z. B. sogar 10 kg) zu kaufen gibt. Der „verbreitetste“ Gewichtsbereich dürfte aber eher zwischen 1 bis 5 kg liegen. (nicht signierter Beitrag von 212.185.39.103 (Diskussion) 09:34, 7. Jul. 2006 (CEST)) Beantworten

Warum kein Bild?[Quelltext bearbeiten]

Warum gibt es kein Foto von einem Medizinball? (nicht signierter Beitrag von 80.135.102.71 (Diskussion) 05:31, 11. Jul. 2007 (CEST)) Beantworten

Klick! Der Nachschub scheint etwas dünn zu sein. 150.203.177.121 03:57, 9. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Abgeflachte Medizinbälle[Quelltext bearbeiten]

Ich wollte mal fragen, ob irgendjemand weiß, ob es auch Medizinbälle gibt, die oben und unten abgeflacht sind. Na ja, wäre ganz nett, wenn ihr mich mal informieren könntet. (nicht signierter Beitrag von Badabadaba (Diskussion | Beiträge) 13:10, 26. Jan. 2008 (CET)) Beantworten

Schwimmt ein Medizinball?[Quelltext bearbeiten]

Seit einiger Zeit haben wir eine Wette laufen. Die Frage: Schwimmt ein Medizinball? Vielen Dank für die Antworten. (nicht signierter Beitrag von Sveku (Diskussion | Beiträge) 10:33, 3. Feb. 2008 (CET)) Beantworten

Mein Tipp:
Badewanne mit Wasser füllen, Medizinball besorgen (gibts in jedem gut sortierten Fachhandel) und Ball in das Wasser legen. Geht der Ball unter, schwimmt ein Medizinball nicht. Bleibt er oben, schwimmt er. --Powerboy1110 (Sprich zu mir!) 22:53, 25. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
30 cm Durchmesser --> 14 l Inhalt. Also schwimmen die Bälle, wenn sie weniger als 14 kg wiegen. Elementary, dear watson. --MBq Disk Bew 22:38, 26. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Redundanz[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel wirkt ein wenig redundant; zunächst wird gesagt, der Ball sei zwischen 0,8 kg und 10 kg schwer, dann wird im nächsten Satz von 1–5 kg gesprochen. Das könnte man wortgewandter formulieren. Danke. (nicht signierter Beitrag von 188.192.65.3 (Diskussion) 00:24, 20. Jun. 2010 (CEST)) Beantworten

Geruch[Quelltext bearbeiten]

Ist der eigentümliche Geruch keine Erwähnung wert? Warum stinken die Dinger eigentlich so penetrant? --Seth Cohen (Diskussion) 23:41, 25. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Leder (und Tierhaare), Schweiß, und Tränen :-)--85.16.65.25 12:35, 28. Feb. 2014 (CET)Beantworten

DeUtsches Sportabzeichen[Quelltext bearbeiten]

Wie wird der da verwendet? Werfen oder Stoßen?--85.16.65.25 12:35, 28. Feb. 2014 (CET)Beantworten