Einfach Lesen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einfach Lesen ist ein 1996 von Rosmarie Bernasconi gegründeter unabhängiger Schweizer Buchverlag in Bern.

Der Verlag wurde 1996 zunächst als Eigenverlag Astrosmarie gegründet. 2002 wurde der Verlag umbenannt in Einfach Lesen. 2006 kam zum Verlag die Buchhandlung Einfach Lesen an der Badgasse 4 in Bern dazu.[1][2]

Verlagsprogramm

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Verlag publizierte seit 1996 über 60 Bücher; vorwiegend Belletristik, aber auch Kinderbücher wie Die Aarepiraten von Flavio Baltermia oder Knirpsli in Afrika von Marc von Bonstetten.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Rosmarie Bernasconi, Verlegerin, Autorin und Astrologin. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 20. Februar 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/einfach-lesen.ch (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. Madeleine Kuhn-Baer: Aufrüttelndes Buch zum Verlagsjubiläum. glarus24.ch, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 20. Februar 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/www.glarus24.ch (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)