Glüsing (Dithmarschen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
?
Glüsing (Dithmarschen)
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Glüsing hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 54° 16′ N, 9° 13′ OKoordinaten: 54° 16′ N, 9° 13′ O
Bundesland: Schleswig-Holstein
Kreis: Dithmarschen
Amt: Kirchspielslandgemeinden Eider
Höhe: 4 m ü. NHN
Fläche: 4,69 km2
Einwohner: 109 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 23 Einwohner je km2
Postleitzahl: 25779
Vorwahl: 04836
Kfz-Kennzeichen: HEI, MED
Gemeindeschlüssel: 01 0 51 036
Adresse der Amtsverwaltung: Kirchspielsschreiber-Schmidt-Straße 1
25779 Hennstedt
Website: www.amt-eider.de
Bürgermeisterin: Ursula Rink (WGG)
Lage der Gemeinde Glüsing im Kreis Dithmarschen
KarteBrunsbüttelHeideMarneMeldorfWesselburenAlbersdorfArkebekAverlakBargenstedtBarkenholmBarltBergewöhrdenBrickelnBuchholz (Dithmarschen)BunsohBurgBusenwurthBüsumBüsumer DeichhausenDellstedtDelveDiekhusen-FahrstedtDingenDörplingEddelakEggstedtElpersbüttelEpenwöhrdenFedderingenFrestedtFriedrichsgabekoogFriedrichskoogGaushornGlüsingGroßenradeGrovenGudendorfHedwigenkoogHellschen-Heringsand-UnterschaarHelseHemmeHemmingstedtHennstedtHillgrovenHochdonnHollingstedtHövedeImmenstedtKaiser-Wilhelm-KoogKarolinenkoogKleveKrempelKronprinzenkoogKrumstedtKudenLeheLiethLindenLohe-RickelshofLundenMarnerdeichNeuenkirchenNeufeldNeufelderkoogNindorfNorddeichNorderheistedtNordermeldorfNorderwöhrdenNordhastedtOdderadeOesterdeichstrichOesterwurthOffenbüttelOsterradeOstrohePahlenQuickbornRamhusenRehm-Flehde-BargenReinsbüttelSankt AnnenSankt MichaelisdonnSarzbüttelSchafstedtSchalkholzSchlichtingSchmedeswurthSchrumSchülpStelle-WittenwurthStrübbelSüderdeichSüderdorfSüderhastedtSüderheistedtSüderheistedtTellingstedtTellingstedtTensbüttel-RöstTielenhemmeTrennewurthVolsemenhusenWallenWarwerortWeddingstedtWelmbüttelWennbüttelWesselburener DeichhausenWesselburenerkoogWesselnWesterborstelWesterdeichstrichWrohmWolmersdorfWöhrdenWindbergenWiemerstedtSchleswig-HolsteinFriedrichskoog
Karte

Glüsing ist eine Gemeinde im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein.

Die Gemeinde liegt an der Landesstraße 149 zwischen den Gemeinden Hennstedt und Schalkholz.

Glüsingerberge liegt im Gemeindegebiet.

Nachbargemeinden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nachbargemeinden sind im Uhrzeigersinn im Norden beginnend die Gemeinden Hollingstedt, Delve, Wallen, Schalkholz, Linden und Hennstedt (alle im Kreis Dithmarschen).

Die Gemeinde ist am 1. April 1934 aus einem Teil der aufgelösten Kirchspielslandgemeinde Tellingstedt mit etwa 85 Einwohnern entstanden.[2]

Gemeindevertretung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bei der Kommunalwahl am 14. Mai 2023 wurden insgesamt sieben Sitze vergeben. Diese fielen erneut alle an die Wählergemeinschaft Glüsing. Die Wahlbeteiligung betrug 75,0 %.[3]

  • 1933–1945: Peter Rohde (* 1883; † unbekannt)
  • 1946:–1946 Niels Hansen (* 1898; † 1963)
  • 1946–1951: Johann Peter Bartels (* 1879; † 1956)
  • 1951–1955: Hans Jebsen (* 1919; † 1987)
  • 1955–1966: Hans Kühl (* 1911; † 1990)
  • 1966–1978: Otto Eggers (Wählergemeinschaft Glüsing) (* 1912; † 1993)
  • 1978–1990: Rolf Rohde (Wählergemeinschaft Glüsing) (* 1939)
  • 1990–2003: Hans Otto Eggers (Wählergemeinschaft Glüsing) (* 1944; † 2020)
  • seit 2003: Alfred Kühl (Wählergemeinschaft Glüsing) (* 1949)

Glüsing wird vom Linienbus, der von Delve nach Heide (ZOB) fährt, bedient.

Mit Glüsing verbundene Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Glüsing – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2023 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Schleswig-Holstein (Hrsg.): Die Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 1867–1970. Statistisches Landesamt Schleswig-Holstein, Kiel 1972, S. 251.
  3. wahlen-sh.de