Gustav

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gustav ist ein männlicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Name Gustav ist im Skandinavischen Sprachraum verbreitet. Er wird entweder aus den altnordischen Bestandteilen Gautr für Gote und stafr für Stütze abgeleitet[1] oder auf den slawischen Vornamen Gostislav zurückgeführt.[1]

Von der Variante Gustaf in patronymischer Bildung abgeleitet sind die schwedischen Familiennamen Gustafson und Gustafsson.

Der Namenstag ist der 10. März.

Der Vorname Gustav gehörte Ende des 19. Jahrhunderts zu den häufigsten Vornamen. Das 20. Jahrhundert hindurch nahm seine Popularität kontinuierlich ab, spätestens seit 1950 wurden nur noch selten Kinder Gustav genannt. Im neuen Jahrtausend ist jedoch wieder ein Anstieg der Verbreitung dieses Namens zu beobachten.[2]

Der Name Gustav gehört zu den Leitnamen des schwedischen Königshauses.

Siehe Liste der Herrscher namens Gustav

Schwedische Herrscher und Prinzen:

Literarische Gestalten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sonstige Namensverwendung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Gustav auf www.behindthename.com (englisch)
  2. https://www.beliebte-vornamen.de/5390-gustav.htm