Hugo Haerdtl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tritonen- und Najadenbrunnen von Hugo Haerdtl
Sitzfigur des Xenophon vor dem Parlamentsgebäude von Hugo Haerdtl

Hugo Haerdtl (* 23. November 1846 in Hof in Krain; † 16. Februar 1918 in Wien) war ein österreichischer Bildhauer.

Hugo Haerdtl wurde in der Krain geboren und studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Franz Melnitzky, bei dem er auch tätig war. Nach dessen Tod 1876 arbeitete Haerdtl selbständig. Er wurde am Wiener Zentralfriedhof bestattet.

Haerdtl wirkte vor allem bei der Ausstattung zahlreicher historistischer Ringstraßenbauten in Wien mit, wo er Freiplastiken, Reliefs, Dekorationen und Brunnen schuf, u. a.:

Commons: Hugo Haerdtl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien