Jason Crump

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jason Crump in Bydgoszcz (2006)

Jason Crump (* 6. August 1975 in Bristol, England) ist ein australischer Speedwayfahrer. Er war dreimal Einzel-Weltmeister und dreimal Team-Weltmeister im Speedway. Zudem gewann er 1995 die U-21-Weltmeisterschaft.

Crumps Vater Phil Crump (* 1952) und sein Großvater Neil Street (1931–2011) waren ebenfalls Speedwayfahrer.

Er fuhr in der polnischen Speedway Ekstraliga für Marma Rzeszów und in der schwedischen Liga für Elit Vetlanda Speedway. Am 24. September 2012 gab er seinen Rücktritt vom Grand-Prix-Sport zum Ende der Saison 2012 bekannt. Im Dezember 2012 bestätigte er, dass er sich aufgrund einer Rückenverletzung ganz aus dem Sport zurückziehen würde.

Acht Jahre nach der Ankündigung seines Rücktritts kehrte Crump jedoch in den Sport zurück. Er schloss sich den Ipswich Witches für die SGB Premiership-Saison 2020 an.[1] Crump fuhr erneut für Ipswich in der SGB Premiership 2021 und für die Plymouth Gladiators in der SGB Championship 2021, zog sich aber schließlich 2022 endgültig zurück, um eine Rolle im Teammanagement der neu gegründeten Oxford Cheetahs zu übernehmen.[2]

Erfolge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Weltmeister: 2004, 2006, 2009
  • U-21-Weltmeister: 1995
  • australischer Meister: 1995, 2007
  • 22 Grand-Prix Siege

Team[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Henry Chard: 2020 WITCHES JASON CRUMP. In: ipswichwitches.co. 18. Februar 2020, abgerufen am 6. Juni 2024 (englisch).
  2. James Roberts: Speedway legend Jason Crump to manage Oxford Cheetahs. In: oxfordmail.co.uk. 15. Januar 2022, abgerufen am 6. Juni 2024 (englisch).