Joe Cocker/Auszeichnungen für Musikverkäufe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Joe Cocker (2003)

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe des britischen Rocksängers Joe Cocker. Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in chronologischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst, ebenfalls in chronologischer Reihenfolge, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wieder.

Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Silberne Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Frankreich Frankreich
    • 1997: für die Single N’oubliez jamais
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 1992: für das Album Night Calls
    • 2007: für das Album Hymn for My Soul
    • 2013: für das Album The Essential
    • 2013: für das Album The Legend – Essential Collection
    • 2022: für die Single You Are So Beautiful
    • 2022: für die Single With a Little Help from My Friends

Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 1982: für das Album Sheffield Steel[1]
    • 1983: für die Single Up Where We Belong[2]
    • 1990: für das Album Joe Cocker Live
    • 1992: für das Album Night Calls
    • 1996: für die Autorenbeteiligung California Love (Tupac Shakur)[3]
    • 2003: für das Album The Ultimate Collection 1968-2003
  • Belgien Belgien
    • 1995: für das Album The Best of Joe Cocker
    • 1997: für die Single N’oubliez jamais
    • 1999: für das Album No Ordinary World
  • Brasilien Brasilien
    • 1998: für das Album The Best of Joe Cocker
  • Danemark Dänemark
    • 2023: für die Single Up Where We Belong
  • Deutschland Deutschland
    • 1988: für das Album Definite 1964–1986
    • 1992: für das Album Civilized Man
    • 1992: für das Album One Night of Sin
    • 1997: für das Album Organic
    • 1999: für das Album Greatest Hits
    • 2007: für das Videoalbum The Best of Joe Cocker Live
    • 2009: für das Album The Ultimate Collection 1968-2003
    • 2014: für das Videoalbum Fire It Up – Live
  • Frankreich Frankreich
    • 1984: für das Album Sheffield Steel
    • 1988: für das Album Unchain My Heart
    • 1991: für das Album Joe Cocker Live
    • 1996: für das Album Organic
    • 1998: für das Album Greatest Hits
    • 2000: für das Album No Ordinary World
    • 2002: für das Album Respect Yourself
  • Italien Italien
    • 1988: für das Album Unchain My Heart[4]
    • 2023: für die Autorenbeteiligung California Love (Tupac Shakur)
  • Kanada Kanada
    • 1983: für die Single Up Where We Belong
    • 1998: für das Album Unchain My Heart
    • 1992: für das Album One Night of Sin
    • 2009: für die Autorenbeteiligung California Love (Tupac Shakur)
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1988: für das Album Unchain My Heart[5]
    • 1990: für das Album One Night of Sin[5]
    • 1995: für das Album Have a Little Faith
    • 1997: für das Album Organic[5]
    • 1998: für das Album The Best of Joe Cocker
    • 2003: für das Album The Definitive Collection – 18 Greatest Hits
    • 2008: für das Album Classic Cocker
  • Niederlande Niederlande
    • 1988: für das Album 20 Years
    • 2005: für das Album Greatest Hits
  • Norwegen Norwegen
    • 1996: für die Autorenbeteiligung California Love (Tupac Shakur)
    • 1997: für das Album Across From Midnight
  • Osterreich Österreich
    • 1992: für das Album Night Calls
    • 1994: für das Album Have a Little Faith
    • 1997: für das Album Across From Midnight
    • 1999: für das Album Greatest Hits
  • Polen Polen
    • 1996: für das Album Have a Little Faith
    • 1998: für das Album The Best of Joe Cocker
    • 2010: für das Album Hard Knocks
    • 2020: für das Album Greatest Hits
  • Russland Russland
    • 2007: für das Album Hymn for My Soul
  • Schweden Schweden
    • 1993: für das Album The Best of Joe Cocker
  • Schweiz Schweiz
    • 1987: für das Album Cocker[6]
    • 1996: für das Album Organic
    • 1999: für das Album No Ordinary World
    • 2002: für das Album Respect Yourself
    • 2007: für das Album Hymn for My Soul
  • Spanien Spanien
    • 1983: für die Single Up Where We Belong
    • 1992: für das Album Night Calls
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1970: für das Album Joe Cocker!
    • 1970: für das Album Mad Dogs & Englishmen
    • 1970: für das Album With a Little Help from My Friends
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 1990: für das Album The Collection
    • 1994: für das Album Have a Little Faith
    • 2015: für das Album The Ultimate Collection 1968-2003
    • 2016: für das Album Greatest Hits
    • 2023: für die Single Up Where We Belong

2× Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Frankreich Frankreich
    • 1993: für das Album Night Calls
    • 1996: für das Album Have a Little Faith
    • 2001: für das Album The Essential

Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Argentinien Argentinien
    • 2004: für das Videoalbum The Best of Joe Cocker Live
  • Australien Australien
    • 1986: für das Album Cocker[7]
    • 2004: für das Videoalbum Across from Midnight Tour
  • Belgien Belgien
    • 1998: für das Album Across From Midnight
  • Deutschland Deutschland
    • 1992: für das Album Cocker
    • 1995: für das Album Have a Little Faith
    • 1997: für das Album Joe Cocker Live
    • 1997: für das Album Night Calls
    • 1998: für das Album Across From Midnight
    • 2000: für das Album No Ordinary World
    • 2011: für das Album Hard Knocks
  • Europa Europa
    • 1996: für das Album Have a Little Faith
    • 1998: für das Album Across From Midnight
    • 2000: für das Album Greatest Hits
  • Frankreich Frankreich
    • 1998: für das Album Across From Midnight
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1992: für das Album Night Calls[5]
    • 1995: für das Album The Essential
    • 1996: für die Autorenbeteiligung California Love (Tupac Shakur)
  • Niederlande Niederlande
    • 1994: für das Album The Best of Joe Cocker
    • 1995: für das Album Joe Cocker Live
    • 1998: für das Album Have a Little Faith
    • 1998: für das Album Across From Midnight
  • Osterreich Österreich
    • 1988: für das Album Unchain My Heart[8]
    • 1990: für das Album One Night of Sin
    • 1991: für das Album Joe Cocker Live
    • 1996: für das Album The Best of Joe Cocker
  • Schweiz Schweiz
    • 1986: für das Album Civilized Man[9]
    • 1986: für das Album Sheffield Steel[10]
    • 1989: für das Album One Night of Sin
    • 1990: für das Album Joe Cocker Live
    • 1992: für das Album Night Calls[11]
    • 1994: für das Album The Best of Joe Cocker
    • 1994: für das Album Have a Little Faith
    • 1998: für das Album Greatest Hits
  • Spanien Spanien
    • 1988: für das Album Unchain My Heart
    • 1990: für das Album Joe Cocker Live
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1989: für die Single Up Where We Belong
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 1994: für das Album The Best of Joe Cocker
    • 2023: für die Autorenbeteiligung California Love (Tupac Shakur)

3× Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Deutschland Deutschland
    • 1993: für das Album The Best of Joe Cocker[12][13]
    • 1998: für das Album Unchain My Heart
    • 2023: für das Album Fire It Up
  • Schweiz Schweiz
    • 1999: für das Album Across From Midnight

2× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 1992: für das Album The Legend – Essential Collection
  • Belgien Belgien
    • 2002: für das Album Greatest Hits
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1982: für das Album Joe Cocker’s Greatest Hits[5]
    • 1991: für das Album Joe Cocker Live[5]
  • Schweiz Schweiz
    • 1998: für das Album Unchain My Heart
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1996: für die Autorenbeteiligung California Love (Tupac Shakur)

3× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2011: für das Videoalbum The Best of Joe Cocker Live
  • Frankreich Frankreich
    • 1998: für das Album The Best of Joe Cocker
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1995: für das Album The Legend – Essential Collection[5]

Auszeichnungen nach Alben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

With a Little Help from My Friends[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1× Gold
500.000

Joe Cocker![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1× Gold
500.000

Mad Dogs & Englishmen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1× Gold
500.000

Joe Cocker’s Greatest Hits[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin40.000
Insgesamt 2× Platin
40.000

Sheffield Steel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold20.000
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Schweiz (IFPI) Platin50.000
Insgesamt 2× Gold
1× Platin
170.000

Civilized Man[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Schweiz (IFPI) Platin50.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
300.000

Cocker[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Deutschland (BVMI) Platin500.000
 Schweiz (IFPI) Gold25.000
Insgesamt 1× Gold
2× Platin
595.000

The Collection[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 1× Gold
100.000

Definite 1964–1986[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
Insgesamt 1× Gold
250.000

Unchain My Heart[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI) 3× Gold750.000
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Italien (FIMI) Gold100.000
 Kanada (MC) Gold50.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold10.000
 Österreich (IFPI) Platin50.000
 Schweiz (IFPI) 2× Platin100.000
 Spanien (Promusicae) Platin100.000
Insgesamt 5× Gold
5× Platin
1.260.000

20 Years[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Niederlande (NVPI) Gold50.000
Insgesamt 1× Gold
50.000

One Night of Sin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Kanada (MC) Gold50.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold10.000
 Österreich (IFPI) Platin50.000
 Schweiz (IFPI) Platin50.000
Insgesamt 3× Gold
2× Platin
410.000

Joe Cocker Live[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Deutschland (BVMI) Platin500.000
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin40.000
 Niederlande (NVPI) Platin100.000
 Österreich (IFPI) Platin50.000
 Schweiz (IFPI) Platin50.000
 Spanien (Promusicae) Platin100.000
Insgesamt 2× Gold
7× Platin
975.000

Night Calls[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Deutschland (BVMI) Platin500.000
 Frankreich (SNEP) 2× Gold200.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Österreich (IFPI) Gold25.000
 Schweiz (IFPI) Platin50.000
 Spanien (Promusicae) Gold50.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
5× Gold
3× Platin
925.000

The Best of Joe Cocker[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Brasilien (PMB) Gold100.000
 Deutschland (BVMI) 3× Gold750.000
 Frankreich (SNEP) 3× Platin900.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Niederlande (NVPI) Platin100.000
 Österreich (IFPI) Platin50.000
 Polen (ZPAV) Gold50.000
 Schweden (IFPI) Gold50.000
 Schweiz (IFPI) Platin50.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin300.000
Insgesamt 6× Gold
8× Platin
2.152.500

The Legend – Essential Collection[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Neuseeland (RMNZ) 3× Platin45.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
5× Platin
245.000

Have a Little Faith[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI) Platin500.000
 Europa (IFPI) Platin(1.000.000)
 Frankreich (SNEP) 2× Gold200.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Niederlande (NVPI) Platin100.000
 Österreich (IFPI) Gold25.000
 Polen (ZPAV) Gold50.000
 Schweiz (IFPI) Platin50.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 6× Gold
4× Platin
1.032.500

The Essential[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Frankreich (SNEP) 2× Gold200.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
2× Gold
1× Platin
275.000

Organic[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Schweiz (IFPI) Gold25.000
Insgesamt 4× Gold
382.500

Across from Midnight[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA) Platin50.000
 Deutschland (BVMI) Platin500.000
 Europa (IFPI) Platin(1.000.000)
 Frankreich (SNEP) Platin300.000
 Niederlande (NVPI) Platin100.000
 Norwegen (IFPI) Gold25.000
 Österreich (IFPI) Gold25.000
 Schweiz (IFPI) 3× Gold75.000
Insgesamt 3× Gold
6× Platin
1.075.000

Greatest Hits[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA) 2× Platin(100.000)
 Deutschland (BVMI) Gold(250.000)
 Europa (IFPI) Platin1.000.000
 Frankreich (SNEP) Gold(100.000)
 Niederlande (NVPI) Gold(50.000)
 Österreich (IFPI) Gold(25.000)
 Polen (ZPAV) Gold(10.000)
 Schweiz (IFPI) Platin(50.000)
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold(100.000)
Insgesamt 6× Gold
4× Platin
1.000.000

No Ordinary World[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Deutschland (BVMI) Platin300.000
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Schweiz (IFPI) Gold25.000
Insgesamt 3× Gold
1× Platin
450.000

Respect Yourself[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Schweiz (IFPI) Gold20.000
Insgesamt 2× Gold
120.000

The Definitive Collection – 18 Greatest Hits[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
Insgesamt 1× Gold
7.500

The Ultimate Collection 1968–2003[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 3× Gold
287.000

Hymn for My Soul[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Russland (NFPF) Gold10.000
 Schweiz (IFPI) Gold15.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
2× Gold
85.000

Classic Cocker[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
Insgesamt 1× Gold
7.500

Hard Knocks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI) Platin200.000
 Polen (ZPAV) Gold10.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
210.000

Fire It Up[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI) 3× Gold300.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
300.000

Auszeichnungen nach Singles[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

With a Little Help from My Friends[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
200.000

You Are So Beautiful[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
200.000

Up Where We Belong[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Kanada (MC) Gold50.000
 Spanien (Promusicae) Gold25.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 5× Gold
1× Platin
2.555.000

N’oubliez jamais[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Frankreich (SNEP) Silber125.000
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
150.000

Auszeichnungen nach Videoalben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

The Best of Joe Cocker Live[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Platin8.000
 Australien (ARIA) 3× Platin45.000
 Deutschland (BVMI) Gold25.000
Insgesamt 1× Gold
4× Platin
78.000

Across from Midnight Tour[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin15.000
Insgesamt 1× Platin
15.000

Fire It Up – Live[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI) Gold25.000
Insgesamt 1× Gold
25.000

Auszeichnungen nach Autorenbeteiligungen und Produktionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

California Love (Tupac Shakur)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Italien (FIMI) Gold50.000
 Kanada (MC) Gold20.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin10.000
 Norwegen (IFPI) Gold5.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 4× Gold
4× Platin
2.720.000

Statistik und Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Argentinien (CAPIF)0! S0! G Platin18.000capif.org.ar (Memento vom 31. Mai 2011 im Internet Archive)
 Australien (ARIA)0! S 6× Gold6 7× Platin7465.000aria.com.au
 Belgien (BRMA)0! S 3× Gold3 3× Platin3225.000ultratop.be
 Brasilien (PMB)0! S Gold10! P100.000pro-musicabr.org.br
 Dänemark (IFPI)0! S Gold10! P45.000ifpi.dk
 Deutschland (BVMI)0! S 11× Gold11 10× Platin106.400.000musikindustrie.de
 Europa (IFPI)0! S0! G 3× Platin3(3.000.000)ifpi.org
 Frankreich (SNEP) Silber1 13× Gold13 4× Platin42.625.000infodisc.fr snepmusique.com
 Italien (FIMI)0! S 2× Gold20! P150.000Einzelnachweise
 Kanada (MC)0! S 4× Gold40! P170.000musiccanada.com
 Neuseeland (RMNZ)0! S 7× Gold7 10× Platin10222.500nztop40.co.nz NZ2 (Memento vom 27. Juni 2009 im Internet Archive)
 Niederlande (NVPI)0! S 2× Gold2 4× Platin4350.000nvpi.nl
 Norwegen (IFPI)0! S 2× Gold20! P30.000ifpi.no (Memento vom 5. November 2012 im Internet Archive)
 Österreich (IFPI)0! S 4× Gold4 4× Platin4300.000ifpi.at
 Polen (ZPAV)0! S 4× Gold40! P120.000olis.pl
 Russland (NFPF)0! S Gold10! P10.0002m-online.ru (Memento vom 9. August 2009 im Internet Archive)
 Schweden (IFPI)0! S Gold10! P50.000sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI)0! S 5× Gold5 12× Platin12685.000hitparade.ch
 Spanien (Promusicae)0! S 2× Gold2 2× Platin2275.000mediafire.com ES2
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S 3× Gold3 3× Platin35.500.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 7× Silber7 4× Gold4 2× Platin22.140.000bpi.co.uk
Insgesamt  8× Silber8  76× Gold76  65× Platin65

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. David Kent: Kent Music Report No. 453. 28. Februar 1983 (englisch).
  2. Gold für Up Where We Belong in Australien (Memento vom 16. April 2017 im Internet Archive)
  3. Gold für California Love in Australien
  4. Gold für Unchain My Heart in Italien
  5. a b c d e f g Dean Scapolo: The Complete New Zealand Music Charts: 1966 – 2006. Maurienne House, 2007, ISBN 978-1-877443-00-8 (englisch).
  6. Gold für Cocker in der Schweiz
  7. Platin für Cocker in Australien
  8. Platin für Unchain My Heart in Österreich (Memento vom 5. Juli 2020 im Internet Archive)
  9. Platin für Civilized Man in der Schweiz
  10. Platin für Sheffield Steel in der Schweiz
  11. Platin für Night Calls in der Schweiz
  12. Best of Joe Cocker. In: unitedcharity.de. Archiviert vom Original am 15. April 2022; abgerufen am 3. Mai 2022.
  13. Best of Joe Cocker. In: unitedcharity.de. Archiviert vom Original am 15. April 2022; abgerufen am 3. Mai 2022.