Justin Timberlake/Auszeichnungen für Musikverkäufe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Justin Timberlake (2014)

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe des US-amerikanischen R&B-Sänger Justin Timberlake. Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in chronologischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst, ebenfalls in chronologischer Reihenfolge, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wieder.

Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Silberne Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Frankreich Frankreich
    • 2003: für die Single Cry Me a River
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2018: für das Album The 20/20 Experience – The Complete Experience
    • 2018: für die Single Not a Bad Thing
    • 2018: für das Album Man of the Woods
    • 2019: für die Single True Colors
    • 2020: für die Single LoveStoned
    • 2022: für die Single The Other Side
    • 2023: für die Single Stay with Me

Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Argentinien Argentinien
    • 2006: für das Album FutureSex/LoveSounds
  • Australien Australien
    • 2003: für die Single Work It
    • 2005: für die Single Signs
    • 2017: für das Album The 20/20 Experience: The Complete Experience
    • 2018: für die Single Filthy
    • 2023: für die Single Stay with Me
  • Belgien Belgien
    • 2003: für die Single Where Is the Love?
    • 2003: für das Album Justified
    • 2007: für die Single Give It to Me
    • 2008: für die Single 4 Minutes
    • 2015: für die Single Love Never Felt So Good
    • 2018: für die Single Say Something
  • Brasilien Brasilien
    • 2008: für das Videoalbum FutureSex/LoveShow Live from Madison Square Garden
    • 2023: für die Single Stay with Me
    • 2023: für die Single Filthy
    • 2023: für die Single Not a Bad Thing
    • 2023: für die Single Rock Your Body
    • 2023: für die Single Take Back the Night
  • Danemark Dänemark
    • 2007: für die Single Signs
    • 2007: für die Single LoveStoned[1]
    • 2007: für die Single Ayo Technology[2]
    • 2009: für die Single Rehab
    • 2013: für die Single Mirrors
    • 2013: für das Streaming What Goes Around … Comes Around
    • 2013: für das Streaming Motherlover
    • 2013: für die Single Holy Grail
    • 2014: für das Streaming Cry Me a River
    • 2014: für das Streaming Not a Bad Thing
    • 2014: für das Streaming Love Never Felt So Good
    • 2018: für die Single Señorita
  • Deutschland Deutschland
    • 2013: für das Album The 20/20 Experience
    • 2017: für die Single My Love
    • 2017: für die Single Cry Me a River
    • 2018: für die Single Holy Grail
    • 2018: für die Single Say Something
    • 2018: für die Single Ayo Technology
    • 2023: für die Single Signs
  • Finnland Finnland
    • 2007: für das Album FutureSex/LoveSounds
  • Frankreich Frankreich
    • 2003: für das Album Justified
    • 2018: für die Single Say Something
  • Irland Irland
    • 2013: für das Album The 20/20 Experience
  • Italien Italien
    • 2014: für die Single Suit & Tie
    • 2018: für die Single SexyBack
    • 2018: für die Single Cry Me a River
    • 2019: für die Single What Goes Around … Comes Around
    • 2023: für die Single 4 Minutes
  • Japan Japan
    • 2006: für das Album FutureSex/LoveSounds
    • 2015: für die Single 4 Minutes (Digital)
  • Kanada Kanada
    • 2007: für den Ringtone Summer Love
    • 2007: für den Ringtone What Goes Around … Comes Around
    • 2007: für die Single Summer Love
    • 2014: für die Single Take Back the Night
    • 2014: für die Single TKO
    • 2018: für das Album Man of the Woods
    • 2024: für die Single Selfish
  • Mexiko Mexiko
    • 2019: für das Album The 20/20 Experience[3]
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2003: für die Single Work It
    • 2003: für die Single Rock Your Body
    • 2005: für die Single Signs
    • 2007: für die Single Give It to Me
    • 2008: für die Single Ayo Technology
    • 2008: für die Single 4 Minutes
    • 2008: für die Single Rehab
    • 2009: für die Single Love Sex Magic
    • 2010: für die Single Carry Out
    • 2013: für die Single Holy Grail
    • 2013: für das Album The 20/20 Experience
    • 2014: für die Single Not a Bad Thing
    • 2018: für die Single Say Something
  • Niederlande Niederlande
    • 2014: für das Album The 20/20 Experience
  • Norwegen Norwegen
    • 2007: für die Single Give It to Me
    • 2014: für das Album The 20/20 Experience
  • Osterreich Österreich
    • 2003: für das Album Justified
    • 2007: für das Album FutureSex/LoveSounds
    • 2013: für die Single Mirrors
  • Polen Polen
    • 2008: für das Videoalbum FutureSex/LoveShow Live from Madison Square Garden
    • 2020: für die Single Filthy
  • Portugal Portugal
    • 2007: für das Album FutureSex/LoveSounds[4]
    • 2013: für das Album The 20/20 Experience – 2 of 2[5]
  • Schweden Schweden
    • 2004: für das Album Justified
    • 2008: für die Single 4 Minutes
    • 2013: für das Album The 20/20 Experience
    • 2014: für die Single Take Back the Night[6]
    • 2014: für die Single TKO[7]
  • Schweiz Schweiz
    • 2013: für das Album The 20/20 Experience
  • Spanien Spanien
    • 2024: für die Single Love Never Felt So Good
  • Sudafrika Südafrika
    • 2016: für die Single Can’t Stop the Feeling![8]
    • 2024: für die Single Selfish[9]
  • Ungarn Ungarn
    • 2007: für das Album FutureSex/LoveSounds
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2003: für das Videoalbum Justified: The Videos
    • 2004: für das Videoalbum Live from London
    • 2005: für die Single Rock Your Body
    • 2005: für die Single Where Is the Love?
    • 2005: für die Single Signs
    • 2007: für den Mastertone What Goes Around … Comes Around
    • 2007: für die Single LoveStoned
    • 2008: für den Mastertone Until the End of Time
    • 2009: für den Mastertone Medley: Summer Love/Sez The Mood (Prelude)
    • 2009: für den Mastertone Dead and Gone
    • 2021: für die Single The Other Side
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Videoalbum Live from London
    • 2013: für das Videoalbum FutureSex/LoveShow Live from Madison Square Garden
    • 2018: für die Single Like I Love You
    • 2018: für die Single Love Sex Magic
    • 2020: für die Single Signs
    • 2021: für das Album The 20/20 Experience – 2 of 2
    • 2021: für die Single Carry Out
    • 2021: für die Single Rehab
    • 2024: für die Single Señorita

2× Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Mexiko Mexiko
    • 2008: für den Ringtone 4 Minutes

Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2002: für die Single Like I Love You
    • 2003: für das Videoalbum Justified: The Videos
    • 2007: für das Videoalbum Live from London
    • 2008: für die Single 4 Minutes
    • 2009: für die Single Dead and Gone
    • 2009: für die Single Love Sex Magic
    • 2013: für die Single Suit & Tie
    • 2014: für die Single Not a Bad Thing
    • 2017: für die Single LoveStoned
    • 2017: für die Single Señorita
    • 2017: für das Album The 20/20 Experience
  • Brasilien Brasilien
    • 2008: für die Single 4 Minutes
    • 2023: für das Album FutureSex/LoveSounds
    • 2023: für das Album Man of the Woods
    • 2023: für die Single The Other Side
    • 2023: für das Lied True Colors
    • 2023: für die Single Cry Me a River
    • 2023: für die Single TKO
    • 2023: für die Single My Love
    • 2024: für die Single Where Is the Love?
  • Danemark Dänemark
    • 2007: für die Single My Love[10]
    • 2007: für die Single SexyBack[10]
    • 2007: für die Single Give It to Me[11]
    • 2008: für die Single What Goes Around … Comes Around[12]
    • 2013: für das Streaming Suit & Tie
    • 2013: für das Streaming Holy Grail
    • 2019: für die Single Where Is the Love?
    • 2019: für die Single Say Something
    • 2020: für das Album The 20/20 Experience
    • 2021: für die Single Cry Me a River
    • 2021: für die Single Love Never Felt So Good
    • 2022: für das Album Man of the Woods
    • 2022: für die Single Rock Your Body
  • Deutschland Deutschland
    • 2003: für das Album Justified
    • 2008: für die Single 4 Minutes
    • 2013: für die Single Mirrors
    • 2017: für die Single SexyBack
    • 2023: für die Single What Goes Around … Comes Around
    • 2023: für die Single Rehab
    • 2023: für die Single Love Never Felt So Good
  • Europa Europa
    • 2003: für das Album Justified
    • 2006: für das Album FutureSex/LoveSounds
  • Finnland Finnland
    • 2008: für die Single 4 Minutes
  • Frankreich Frankreich
    • 2007: für das Album FutureSex/LoveSounds
    • 2008: für das Videoalbum FutureSex/LoveShow - Live from Madison Square Garden
  • Italien Italien
    • 2014: für die Single Love Never Felt So Good
    • 2017: für die Single Where Is the Love?
    • 2019: für die Single Say Something
  • Kanada Kanada
    • 2007: für die Single What Goes Around … Comes Around
    • 2014: für das Album The 20/20 Experience – 2 of 2
    • 2017: für die Single Give It to Me
    • 2017: für die Single Carry Out
    • 2018: für die Single Filthy
  • Mexiko Mexiko
    • 2014: für die Single Mirrors
    • 2015: für die Single Suit & Tie
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2003: für das Album Justified
    • 2004: für die Single Where Is the Love?
    • 2007: für die Single SexyBack
    • 2007: für die Single My Love
    • 2009: für die Single Dead and Gone
    • 2011: für die Single What Goes Around … Comes Around
    • 2013: für die Single Mirrors
  • Norwegen Norwegen
    • 2003: für die Single Where Is the Love?
  • Osterreich Österreich
    • 2017: für die Single Can’t Stop the Feeling!
  • Polen Polen
    • 2023: für das Album Man of the Woods
  • Portugal Portugal
    • 2019: für die Single Can’t Stop the Feeling![13]
    • 2020: für die Single Mirrors[14]
  • Schweden Schweden
    • 2004: für die Single Where Is the Love?
  • Schweiz Schweiz
    • 2003: für das Album Justified
    • 2009: für die Single Give It to Me
    • 2013: für die Single Mirrors
    • 2018: für die Single Say Something
  • Spanien Spanien
    • 2024: für die Single Mirrors
    • 2024: für die Single Where Is the Love?
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2006: für den Mastertone My Love
    • 2007: für die Single My Love
    • 2007: für die Single What Goes Around … Comes Around
    • 2008: für die Single Summer Love
    • 2014: für das Album The 20/20 Experience – 2 of 2
    • 2014: für die Single Not a Bad Thing
    • 2014: für die Single Love Never Felt So Good
    • 2019: für die Single Love Sex Magic
    • 2021: für das Album Man of the Woods
    • 2021: für die Single Filthy
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Album The 20/20 Experience
    • 2018: für die Single 4 Minutes
    • 2019: für die Single Say Something
    • 2020: für die Single Rock Your Body
    • 2020: für die Single Love Never Felt So Good
    • 2021: für die Single What Goes Around … Comes Around
    • 2021: für die Single Ayo Technology
    • 2023: für die Single My Love
    • 2023: für die Single Give It to Me
    • 2023: für die Single Holy Grail
    • 2023: für die Single Dead and Gone

3× Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Deutschland Deutschland
    • 2023: für die Single Give It to Me
  • Mexiko Mexiko
    • 2015: für die Single Love Never Felt So Good

2× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2007: für die Single What Goes Around … Comes Around
    • 2008: für die Single My Love
    • 2017: für die Single Cry Me a River
    • 2017: für die Single Rock Your Body
    • 2018: für die Single Say Something
  • Belgien Belgien
    • 2007: für das Album FutureSex/LoveSounds
  • Brasilien Brasilien
    • 2023: für die Single Ayo Technology
    • 2023: für die Single Suit & Tie
    • 2024: für die Single Rehab
    • 2024: für das Album The 20/20 Experience
  • Danemark Dänemark
    • 2008: für die Single 4 Minutes
  • Deutschland Deutschland
    • 2008: für das Album FutureSex/LoveSounds
  • Italien Italien
    • 2019: für die Single Mirrors
  • Kanada Kanada
    • 2003: für das Album Justified
    • 2007: für den Ringtone My Love
    • 2013: für die Single Suit & Tie
    • 2014: für das Album The 20/20 Experience
    • 2018: für die Single Say Something
    • 2024: für die Single Love Never Felt So Good
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2010: für das Videoalbum FutureSex/LoveShow Live from Madison Square Garden[15]
    • 2017: für die Single Can't Stop the Feeling!
  • Niederlande Niederlande
    • 2003: für das Album Justified
  • Polen Polen
    • 2019: für die Single Say Something
    • 2024: für das Album The 20/20 Experience
    • 2024: für das Album FutureSex/LoveSounds
  • Schweden Schweden
    • 2014: für die Single Mirrors
    • 2014: für die Single Holy Grail
  • Schweiz Schweiz
    • 2007: für das Album FutureSex/LoveSounds
    • 2017: für die Single Can’t Stop the Feeling!
  • Spanien Spanien
    • 2009: für die Single 4 Minutes
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2007: für die Single SexyBack
    • 2008: für die Single 4 Minutes
    • 2009: für die Single Dead and Gone
    • 2013: für das Album The 20/20 Experience
    • 2013: für die Single Suit & Tie
    • 2013: für die Single Mirrors
    • 2015: für die Single Rehab
    • 2023: für die Single Ayo Technology
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2020: für die Single Mirrors
    • 2022: für die Single SexyBack
    • 2023: für die Single Cry Me a River

5× Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Deutschland Deutschland
    • 2023: für die Single Where Is the Love?

3× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2007: für das Album Justified
    • 2017: für die Single Mirrors
    • 2021: für die Single Ayo Technology
  • Brasilien Brasilien
    • 2023: für die Single Love Never Felt So Good
  • Danemark Dänemark
    • 2014: für das Streaming Mirrors
  • Kanada Kanada
    • 2007: für die Single SexyBack
    • 2014: für die Single Mirrors
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2007: für das Album FutureSex/LoveSounds
  • Norwegen Norwegen
    • 2009: für die Single 4 Minutes
  • Spanien Spanien
    • 2008: für den Ringtone 4 Minutes
    • 2017: für die Single Can’t Stop the Feeling!
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2003: für das Album Justified
    • 2007: für den Mastertone SexyBack
    • 2021: für die Single Say Something
    • 2023: für die Single Sin Fin (Latin)
    • 2023: für die Single Give It to Me
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2021: für die Single Where Is the Love?

7× Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Mexiko Mexiko
    • 2019: für das Album The 20/20 Experience – 2 of 2[16]

4× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2014: für die Single Where Is the Love?
  • Belgien Belgien
    • 2018: für die Single Can’t Stop the Feeling!
  • Danemark Dänemark
    • 2019: für das Album Justified
    • 2021: für die Single Can’t Stop the Feeling!
  • Mexiko Mexiko
    • 2019: für die Single Can’t Stop the Feeling![17]
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2008: für das Album FutureSex/LoveSounds
    • 2017: für die Single Can’t Stop the Feeling!
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2019: für das Album FutureSex/LoveSounds

5× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2017: für die Single SexyBack
  • Italien Italien
    • 2018: für die Single Can’t Stop the Feeling!
  • Kanada Kanada
    • 2008: für das Album FutureSex/LoveSounds
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2008: für das Videoalbum FutureSex/LoveShow Live from Madison Square Garden
    • 2023: für die Single Holy Grail
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2023: für die Single Can’t Stop the Feeling!

6× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2014: für das Album FutureSex/LoveSounds
  • Irland Irland
    • 2008: für das Album FutureSex/LoveSounds
  • Kanada Kanada
    • 2007: für den Ringtone SexyBack
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Album Justified

7× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Danemark Dänemark
    • 2022: für das Album FutureSex/LoveSounds

8× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Schweden Schweden
    • 2017: für die Single Can’t Stop the Feeling!

9× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2009: für das Videoalbum FutureSex/LoveShow Live from Madison Square Garden

11× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2019: für die Single Can’t Stop the Feeling!

Diamantene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Brasilien Brasilien
    • 2023: für das Album The 20/20 Experience – 2 of 2
    • 2023: für die Single What Goes Around … Comes Around
    • 2023: für die Single Say Something
  • Deutschland Deutschland
    • 2022: für die Single Can’t Stop the Feeling!
  • Frankreich Frankreich
    • 2016: für die Single Can’t Stop the Feeling!
  • Kanada Kanada
    • 2020: für die Single Can’t Stop the Feeling!
  • Polen Polen
    • 2017: für die Single Can’t Stop the Feeling!
  • Russland Russland
    • 2008: für das Album FutureSex/LoveSounds

3× Diamantene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Brasilien Brasilien
    • 2023: für die Single Can’t Stop the Feeling!
    • 2023: für die Single Mirrors

Auszeichnungen nach Alben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Justified[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Dänemark (IFPI) 4× Platin80.000
 Deutschland (BVMI) Platin300.000
 Europa (IFPI) Platin(1.000.000)
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Kanada (MC) 2× Platin200.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Niederlande (NVPI) 2× Platin160.000
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Schweden (IFPI) Gold30.000
 Schweiz (IFPI) Platin40.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[18] 3× Platin3.969.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[19] 6× Platin2.000.000
Insgesamt 4× Gold
24× Platin
7.134.000

FutureSex/LoveSounds[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Gold20.000
 Australien (ARIA) 6× Platin420.000
 Belgien (BRMA) 2× Platin100.000
 Brasilien (PMB) Platin60.000
 Dänemark (IFPI) 7× Platin140.000
 Deutschland (BVMI) 2× Platin400.000
 Europa (IFPI) Platin(1.000.000)
 Finnland (IFPI) Gold18.000
 Frankreich (SNEP) Platin200.000
 Irland (IRMA) 6× Platin90.000
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Kanada (MC) 5× Platin500.000
 Neuseeland (RMNZ) 3× Platin45.000
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Polen (ZPAV) 2× Platin40.000
 Portugal (AFP) Gold10.000
 Russland (NFPF) Diamant60.000
 Schweiz (IFPI) 2× Platin60.000
 Ungarn (MAHASZ) Gold3.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[18] 4× Platin4.720.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 4× Platin1.200.000
Insgesamt 6× Gold
46× Platin
1× Diamant
8.251.000

The 20/20 Experience[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Brasilien (PMB) 2× Platin80.000
 Dänemark (IFPI) Platin20.000
 Deutschland (BVMI) Gold100.000
 Irland (IRMA) Gold7.500
 Kanada (MC) 2× Platin160.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold30.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Niederlande (NVPI) Gold40.000
 Norwegen (IFPI) Gold5.000
 Polen (ZPAV) 2× Platin40.000
 Schweden (IFPI) Gold20.000
 Schweiz (IFPI) Gold15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[18] 2× Platin2.579.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin300.000
Insgesamt 9× Gold
10× Platin
3.439.000

The 20/20 Experience – 2 of 2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Diamant160.000
 Kanada (MC) Platin80.000
 Mexiko (AMPROFON) 7× Gold210.000
 Portugal (AFP) Gold7.500
 Vereinigte Staaten (RIAA)[18] Platin1.137.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 3× Gold
5× Platin
1× Diamant
1.694.500

The 20/20 Experience: The Complete Experience[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
95.000

Man of the Woods[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Platin40.000
 Dänemark (IFPI) Platin20.000
 Kanada (MC) Gold40.000
 Polen (ZPAV) Platin20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
4× Platin
1.180.000

Auszeichnungen nach Singles[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Like I Love You[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
470.000

Cry Me a River[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Brasilien (PMB) Platin60.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Frankreich (SNEP) Silber125.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[18]1.200.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 1× Silber
2× Gold
6× Platin
3.090.000

Work It[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
Insgesamt 2× Gold
40.000

Rock Your Body[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Brasilien (PMB) Gold30.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[18] Gold2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 3× Gold
4× Platin
2.865.000

Señorita[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 2× Gold
1× Platin
515.000

Where Is the Love?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 4× Platin280.000
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Brasilien (PMB) Platin60.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) 5× Gold750.000
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin10.000
 Norwegen (IFPI) Platin10.000
 Schweden (IFPI) Platin20.000
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[20] 3× Platin1.900.000
Insgesamt 3× Gold
16× Platin
3.855.000

Signs[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Dänemark (IFPI) Gold7.500
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 6× Gold
1.097.500

SexyBack[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 5× Platin350.000
 Dänemark (IFPI) Platin8.000
 Deutschland (BVMI) Platin300.000
 Kanada (MC) 3× Platin (Single)
+ 6× Platin (Ringtone)
300.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Südkorea (KMCA)[21]157.323
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin (Single)
+ 3× Platin (Mastertone)
5.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 1× Gold
24× Platin
7.355.323

My Love[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Brasilien (PMB) Platin60.000
 Dänemark (IFPI) Platin8.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Kanada (MC) 2× Platin80.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[18] Platin (Single)
+ Platin (Mastertone)
2.500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 1× Gold
10× Platin
4.653.000

What Goes Around … Comes Around[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Brasilien (PMB) Diamant250.000
 Dänemark (IFPI) Platin15.000
 Deutschland (BVMI) Platin300.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Kanada (MC) Platin (Single)
+ Gold (Ringtone)
60.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[18] Platin (Single)
+ Gold (Mastertone)
2.800.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 3× Gold
8× Platin
1× Diamant
4.205.000

Give It to Me[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Dänemark (IFPI) Platin15.000
 Deutschland (BVMI) 3× Gold450.000
 Kanada (MC) Platin80.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Norwegen (IFPI) Gold5.000
 Schweiz (IFPI) Platin30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 4× Gold
8× Platin
4.212.500

Ayo Technology[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Brasilien (PMB) 2× Platin120.000
 Dänemark (IFPI) Gold7.500
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 3× Gold
8× Platin
3.095.000

LoveStoned[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Dänemark (IFPI) Gold7.500
 Vereinigte Staaten (RIAA)[18] Gold1.120.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
2× Gold
1× Platin
1.397.500

Until the End of Time[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1× Gold
500.000

Summer Love[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Gold (Single)
+ Gold (Ringtone)
40.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[18] Platin (Single)
+ Gold (Mastertone)
1.600.000
Insgesamt 3× Gold
1× Platin
1.640.000

4 Minutes[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Brasilien (PMB) Platin60.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin30.000
 Deutschland (BVMI) Platin300.000
 Finnland (IFPI) Platin16.799
 Italien (FIMI) Gold50.000
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Kanada (MC)[22]137.000
 Mexiko (AMPROFON) 2× Gold (Ringtone)20.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Norwegen (IFPI) 3× Platin30.000
 Schweden (IFPI) Gold10.000
 Spanien (Promusicae) 3× Platin (Single)
+ 2× Platin (Ringtone)
100.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[23] 2× Platin3.100.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[24] Platin627.000
Insgesamt 7× Gold
17× Platin
4.672.799

Rehab[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) 2× Platin120.000
 Dänemark (IFPI) Gold7.500
 Deutschland (BVMI) Platin300.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 3× Gold
5× Platin
2.835.000

Dead and Gone[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[18] 2× Platin (Single)
+ Gold (Mastertone)
3.500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 1× Gold
5× Platin
4.185.000

Love Sex Magic[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 2× Gold
2× Platin
1.477.500

Carry Out[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Platin80.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Vereinigte Staaten (RIAA)[18]2.300.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 2× Gold
1× Platin
2.787.500

Suit & Tie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Brasilien (PMB) 2× Platin120.000
 Italien (FIMI) Gold15.000
 Kanada (MC) 2× Platin160.000
 Mexiko (AMPROFON) Platin60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[18] 2× Platin3.300.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 2× Gold
8× Platin
4.125.000

Mirrors[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Brasilien (PMB) 3× Diamant750.000
 Dänemark (IFPI) Gold15.000
 Deutschland (BVMI) Platin300.000
 Frankreich (SNEP)[25]38.300
 Italien (FIMI) 2× Platin100.000
 Kanada (MC) 3× Platin240.000
 Mexiko (AMPROFON) Platin60.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Portugal (AFP) Platin10.000
 Schweden (IFPI) 2× Platin80.000
 Schweiz (IFPI) Platin30.000
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[18] 2× Platin3.900.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 2× Gold
20× Platin
3× Diamant
7.023.300

Holy Grail[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold15.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Schweden (IFPI) 2× Platin80.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 5× Platin5.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 3× Gold
8× Platin
5.852.500

Take Back the Night[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Gold30.000
 Kanada (MC) Gold40.000
 Schweden (IFPI) Gold20.000
Insgesamt 3× Gold
90.000

TKO[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Platin60.000
 Kanada (MC) Gold40.000
 Schweden (IFPI) Gold20.000
Insgesamt 2× Gold
1× Platin
120.000

Not a Bad Thing[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Brasilien (PMB) Gold30.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Vereinigte Staaten (RIAA)[18] Platin1.500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
2× Gold
2× Platin
1.807.500

Love Never Felt So Good[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Brasilien (PMB) 3× Platin180.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Platin400.000
 Frankreich (SNEP)[26]75.300
 Italien (FIMI) Platin30.000
 Kanada (MC) 2× Platin160.000
 Mexiko (AMPROFON) 3× Gold90.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[18] Platin1.110.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 3× Gold
11× Platin
2.780.300

Can’t Stop the Feeling![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 11× Platin770.000
 Belgien (BRMA) 4× Platin120.000
 Brasilien (PMB) 3× Diamant750.000
 Dänemark (IFPI) 4× Platin360.000
 Deutschland (BVMI) Diamant1.000.000
 Frankreich (SNEP) Diamant233.333
 Italien (FIMI) 5× Platin250.000
 Kanada (MC) Diamant800.000
 Mexiko (AMPROFON) 4× Platin240.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin30.000
 Österreich (IFPI) Platin30.000
 Polen (ZPAV) Diamant100.000
 Portugal (AFP) Platin10.000
 Schweden (IFPI) 8× Platin320.000
 Schweiz (IFPI) 2× Platin60.000
 Spanien (Promusicae) 3× Platin120.000
 Südafrika (RISA) Gold10.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 4× Platin4.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 5× Platin3.000.000
Insgesamt 1× Gold
55× Platin
7× Diamant
12.203.333

True Colors[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
200.000

Filthy[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Brasilien (PMB) Gold20.000
 Kanada (MC) Platin80.000
 Polen (ZPAV) Gold10.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
Insgesamt 3× Gold
2× Platin
1.145.000

Say Something[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Brasilien (PMB) Diamant160.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Gold200.000
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Kanada (MC) 2× Platin160.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold15.000
 Polen (ZPAV) 2× Platin40.000
 Schweiz (IFPI) Platin20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 4× Gold
13× Platin
1× Diamant
4.590.000

The Other Side[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Platin40.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
1× Platin
740.000

Stay with Me[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Brasilien (PMB) Gold20.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
2× Gold
255.000

Sin Fin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin180.000
Insgesamt 3× Platin
180.000

Selfish[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Gold40.000
 Südafrika (RISA) Gold20.000
Insgesamt 2× Gold
60.000

Auszeichnungen nach Liedern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

True Colors[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Platin60.000
Insgesamt 1× Platin
60.000

Auszeichnungen nach Musikstreamings[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Cry Me a River[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold1.300.000
Insgesamt 1× Gold
1.300.000

What Goes Around … Comes Around[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold900.000
Insgesamt 1× Gold
900.000

Motherlover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold900.000
Insgesamt 1× Gold
900.000

Suit & Tie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Platin1.800.000
Insgesamt 1× Platin
1.800.000

Mirrors[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) 3× Platin5.400.000
Insgesamt 3× Platin
5.400.000

Holy Grail[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Platin1.800.000
Insgesamt 1× Platin
1.800.000

Not a Bad Thing[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold1.300.000
Insgesamt 1× Gold
1.300.000

Love Never Felt So Good[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold1.300.000
Insgesamt 1× Gold
1.300.000

Auszeichnungen nach Videoalben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Justified: The Videos[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold50.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
65.000

Live from London[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold50.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold25.000
Insgesamt 2× Gold
1× Platin
90.000

FutureSex/LoveShow Live from Madison Square Garden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 9× Platin135.000
 Brasilien (PMB) Gold15.000
 Frankreich (SNEP) Platin10.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin10.000
 Polen (ZPAV) Gold5.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 5× Platin500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold25.000
Insgesamt 3× Gold
17× Platin
700.000

Statistik und Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold Platin Diamant Ver­käu­fe Quel­len
 Argentinien (CAPIF)0! S Gold10! P0! D20.000capif.org.ar
 Australien (ARIA)0! S 5× Gold5 65× Platin650! D4.155.000aria.com.au
 Belgien (BRMA)0! S 6× Gold6 6× Platin60! D340.000ultratop.be
 Brasilien (PMB)0! S 6× Gold6 20× Platin20 9× Diamant93.335.000pro-musicabr.org.br BR2 BR3
 Dänemark (IFPI)0! S 12× Gold12 33× Platin330! D1.228.500ifpi.dk
 Deutschland (BVMI)0! S 9× Gold9 12× Platin12 Diamant15.950.000musikindustrie.de
 Europa (IFPI)0! S0! G 2× Platin20! D(2.000.000)ifpi.org (Memento vom 1. Januar 2014 im Internet Archive)
 Finnland (IFPI)0! S Gold1 Platin10! D35.603ifpi.fi
 Frankreich (SNEP) Silber1 2× Gold2 2× Platin2 Diamant1881.933infodisc.fr snepmusique.com
 Irland (IRMA)0! S Gold1 6× Platin60! D97.500irishcharts.ie
 Italien (FIMI)0! S 5× Gold5 10× Platin100! D620.000fimi.it
 Japan (RIAJ)0! S 2× Gold20! P0! D200.000riaj.or.jp JP2
 Kanada (MC)0! S 7× Gold7 34× Platin34 Diamant13.477.000musiccanada.com
 Mexiko (AMPROFON)0! S 5× Gold5 10× Platin100! D670.000amprofon.com.mx
 Neuseeland (RMNZ)0! S 13× Gold13 15× Platin150! D282.500nztop40.co.nz NZ2
 Niederlande (NVPI)0! S Gold1 2× Platin20! D200.000nvpi.nl
 Norwegen (IFPI)0! S 2× Gold2 4× Platin40! D50.000ifpi.no NO2
 Österreich (IFPI)0! S 3× Gold3 Platin10! D75.000ifpi.at
 Polen (ZPAV)0! S 2× Gold2 7× Platin7 Diamant1255.000olis.pl
 Portugal (AFP)0! S 2× Gold2 2× Platin20! D37.500Einzelnachweise
 Russland (NFPF)0! S0! G0! P Diamant160.0002m-online.ru
 Schweden (IFPI)0! S 5× Gold5 13× Platin130! D600.000sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI)0! S Gold1 8× Platin80! D255.000hitparade.ch
 Spanien (Promusicae)0! S Gold1 10× Platin100! D370.000elportaldemusica.es
 Südafrika (RISA)0! S 2× Gold20! P0! D30.000Einzelnachweise
 Südkorea (KMCA)0! S0! G0! P0! D157.323Einzelnachweise
 Ungarn (MAHASZ)0! S Gold10! P0! D3.000slagerlistak.hu
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S 11× Gold11 59× Platin590! D72.115.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 7× Silber7 9× Gold9 35× Platin350! D22.097.000bpi.co.uk
Insgesamt  8× Silber8  115× Gold115  357× Platin357  14× Diamant14

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Track Top 40 - Uge 25 2007. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 18. Februar 2024 (dänisch).
  2. Track Top 40 - Uge 47 2007. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 18. Februar 2024 (dänisch).
  3. Gold für The 20/20 Experience in Mexiko
  4. Gold für FutureSex/LoveSounds in Portugal (Memento vom 22. Oktober 2008 im Internet Archive)
  5. Gold für The 20/20 Experience – 2 of 2 in Portugal (Memento vom 16. Oktober 2013 im Internet Archive)
  6. Grammotex-Eintrag für Take Back the Night. In: grammotex.se. Abgerufen am 22. April 2024 (nordsamisch).
  7. Grammotex-Eintrag für TKO. In: grammotex.se. Abgerufen am 22. April 2024 (nordsamisch).
  8. Gold für Can’t Stop the Feeling! in Südafrika
  9. Keep streaming @jtimberlake's Selfish! The hit single has reached GOLD STATUS in South Africa. In: Sony Music Africa via twitter.com. 9. Mai 2024, abgerufen am 10. Mai 2024 (englisch).
  10. a b Guld og Platin November/December/Januar (Memento vom 30. Januar 2015 im Internet Archive) ifpi.dk, 19. Februar 2007, abgerufen am 22. August 2023 (dänisch).
  11. Forårets guld- og platincertificeringer. (Memento vom 13. Juli 2014 im Internet Archive) pladebranchen.nu, 9. November 2007, abgerufen am 21. April 2022 (dänisch).
  12. Track Top 40 - Uge 13 2008. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 19. Februar 2024 (dänisch).
  13. Platin für Can’t Stop the Feeling! in Portugal
  14. Platin für Mirrors in Portugal
  15. 2× Platin für FutureSex/LoveShow Live from Madison Square Garden in Neuseeland (Memento vom 28. Juli 2011 im Internet Archive)
  16. 7× Gold für The 20/20 Experience – 2 of 2 in Mexiko
  17. 4× Platin für Can’t Stop the Feeling! in Mexiko
  18. a b c d e f g h i j k l m n o p Gary Trust: Ask Billboard: Justin Timberlake & *NSYNC’s Career Album & Song Sales. In: Billboard. 4. Februar 2018, abgerufen am 11. August 2022 (englisch).
  19. Ian Wade: Iconic albums turning 20 in 2022. officialcharts.com, 30. Dezember 2021, abgerufen am 7. Januar 2022 (englisch).
  20. Official Charts Flashback 2003: Rachel Stevens vs. Black Eyed Peas for Number 1. In: officialcharts.com. 23. September 2021, abgerufen am 7. April 2022 (englisch).
  21. Download Chart 2010. In: circlechart.kr. Abgerufen am 15. Februar 2024 (koreanisch).
  22. The Nielsen Company 2008 Canadian Music Industry Report (Memento vom 14. November 2012 im Internet Archive) reuters.com, 7. Januar 2009, abgerufen am 10. Juni 2022 (englisch).
  23. Gary Trust: Ask Billboard: Madonna’s Career Album Sales. In: Billboard. 11. Dezember 2016, abgerufen am 23. November 2023 (englisch).
  24. Justin Myers: Madonna's lead singles ranked. officialcharts.com, 24. April 2019, abgerufen am 11. Juni 2021 (englisch).
  25. Les Chansons les plus Vendues en 2013. infodisc.fr, abgerufen am 30. November 2023 (französisch).
  26. Les Chansons les plus Vendues en 2014. infodisc.fr, abgerufen am 30. November 2023 (französisch).