Kothon (Gefäß)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Geburt Helenas, großer Kothon, bemalt von einem unbekannten Künstler, im rotfigurigen Stil, zwischen 410/00 v. Chr.

Ein Kothon (altgriechisch κώθων kṓthōn) ist ein antikes griechisches Trinkgefäß mit einem Henkel, das, wie aus antiken Quellen bekannt ist, auch von Soldaten mitgeführt wurde.[1]

Commons: Kothon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1. Athenaios V,483