Laura Laabs

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Laura Laabs (* 25. April 1985 in Ost-Berlin) ist eine deutsche Regisseurin.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Laura Laabs ist freie Regisseurin und Autorin. Sie ist die Tochter von Daniela Dahn und Joochen Laabs, Enkeltochter von Karl-Heinz Gerstner sowie Urenkelin von Karl Ritter. Sie studierte Politik und Filmwissenschaft sowie anschließend Filmregie an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ in Potsdam-Babelsberg. Nach dem Diplom folgte dort ein Meisterschüler-Studium bei Andreas Kleinert.

In ihrem ersten Film Enkel der Geschichte porträtierte sie ihre jüdische Großmutter Sibylle Gerstner, Gründerin und Namensgeberin der Modezeitschrift Sibylle. Der Film lief unter anderem im internationalen Wettbewerb des Festivals Visions-du-Réel in Nyon und wurde dort mit dem Preis „Most Innovative Short Film“ ausgezeichnet.[1]

Darüber hinaus realisierte Laura Laabs mehrere Kurzfilme, Musikvideos und Werbefilme. Sie führte Regie bei dem Fernsehfilm Country Girls, produziert vom Hessischen Rundfunk (hr), der auch erfolgreich als Webserie bei Funk ausgewertet wurde, sowie bei der Fernsehserie Spotlight unter der Produktion der UFA. Sie ist als Hörspielregisseurin u. a. für den hr und den Südwestrundfunk tätig. Laabs arbeitet als Autorin an Drehbüchern, Stoffentwicklungen sowie eigenen Kurzgeschichten und veröffentlichte u. a. in der Anthologie Aufzeichnungen zu Frauen und Film. Sie gibt Seminare und Workshops in Kooperation mit der Komischen Oper Berlin sowie der Deutschen Kinemathek und ist Mitbegründerin des feministischen Filmkollektivs r.O.k.s. Laabs wurde für das Mentoring-Programm „Into the Wild“ ausgewählt und erhielt diverse Förderungen und Stipendien. 2024 wird ihr Spielfilm Rote Sterne überm Feld im Kino starten.

Laura Laabs lebt in Berlin und Bad Kleinen.

Filmografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 2024: Rote Sterne überm Feld
  • 2019: Spotlight – Staffel 4 (nur Regie)
  • 2018: Spotlight – Staffel 3 (nur Regie)
  • 2017: Country Girls (Fernsehfilm)
  • 2016: Wegweiser (Kurzfilm) – Teil des Epsidodenfilms Research Refugees
  • 2014: Melusine (Kurzfilm)
  • 2013: Volksbühne (Kurzfilm)
  • 2012: Enkel der Geschichte (Kurzfilm)

Hörspiele[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Belege[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Palmares of the 18th edition 20-27 april 2012. Website des Visions du Réel-Festivals. Abgerufen am 30. April 2012.