Liste der Grafen von Auxerre

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In der Grafschaft Auxerre regierten folgende Herren:

Die ersten Grafen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nach einem Kampf von 12 Jahren erhielt Landry Graf von Nevers und Schwiegersohn Otto-Wilhelms, die Grafschaft, jedoch auf ein Drittel verkleinert – die übrigen zwei Drittel bekam der Bischof von Auxerre. Die Grafschaft blieb nahezu zwei Jahrhunderte im Besitz der Familie Monceaux

  • Rainald I. (1006–1040), Graf von Auxerre und Nevers, Sohn Landrys
  • Adelheid von Frankreich († nach 1063), Tochter des französischen Königs Robert II., Ehefrau Rainalds I., Gräfin von Auxerre
  • Wilhelm I. (1066–1083), Graf von Auxerre und Nevers, Sohn Rainalds I. und Adelheids; ⚭ Ermengarde, Erbin der Grafschaft Tonnerre
  • Wilhelm II. (1097–1147), Graf von Auxerre, Tonnerre und Nevers, Sohn von Rainald II. und Agnès von Beaugency, ⚭ Adelheid
  • Wilhelm III. (1147–1161), Graf von Auxerre, Tonnerre und Nevers, Sohn Wilhelms II. ⚭ Ida von Sponheim
  • Wilhelm IV. (1161–1168), Graf von Auxerre, Tonnerre und Nevers, Sohn Wilhelms III., ⚭ Eleonore von Vermandois
  • Guido (1168–1175), Graf von Auxerre, Tonnerre und Nevers, Bruder Wilhelms IV. ⚭ Mahaut von Burgund
  • Wilhelm V. (1176–1181), Graf von Auxerre, Tonnerre und Nevers, Sohn Wilhelms IV.
  • Agnes I. (1181–1192), Gräfin von Auxerre, Tonnerre und Nevers, Schwester Wilhelms V., ⚭ Peter II. von Courtenay

Ab 1471 bis zum Tod Karls 1477 plündern französische Truppen die Grafschaft. Auxerre unterwirft sich danach dem König.

  1. Siehe Fußnote zu Mathilde I. bei Graf von Nevers.