Liste der Orte in Baden-Baden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der Orte in Baden-Baden listet die geographisch getrennten Orte (Stadtteile, Dörfer, Weiler, Höfe, Wohnplätze) im Stadtkreis Baden-Baden in Baden-Württemberg auf.[1]

Systematische Liste

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zur alphabetischen Liste

Alphabet der Stadtteile mit den zugehörigen Orten.

Die Stadt Baden-Baden gliedert sich in folgende Stadtteile:[1]

Außerdem gibt es zahlreiche weitere Wohnplätze oder Wohngebiete mit eigenem Namen, die teilweise sehr verstreut sind: Gaisbach, Gallenbach (Varnhalt), Hungerberg, Malschbach, Mührich, Müllenbach, Schmalbach, Schneckenbach (Neuweier), Seelach, Umweg (Steinbach) und Unterer Plättig.

Alphabetische Liste

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zur systematischen Liste

In Normalschrift erscheinen die Stadtteile, in Kursivschrift Wohnplätze, Höfe und Häuser:[1]

Anfangsbuchstabe des Ortes: B E F G H I J L M N O R S T U V W Y
  • Bahnhof Merkurgipfel
  • Bahnhof Merkurwald
  • Balg
  • Balg-Lager
  • Bütthof (Bütte)
  • Fremersberg (Hofgut)
  • Fremersberg Turm
  • Im Ammelbach
  • Innenstadt
  • Jagdhaus
  • Jesuitenschlösschen
  • Oberbeuern zu Lichtental
  • Oberer Plättig
  • Oberer Selighof
  • Oos
  • Oosscheuern
  • Ooswinkel-Siedlung
  • Ruine Ebersteinburg (Alteberstein)
  • Ruine Hohenbaden (Altes Schloss)
  • Tiergarten
  • Umweg
  • Unterer Plättig
  • Unterer Selighof
  • Waldschlößle
  • Wehrmachtsgebäude ehem.
  • Weststadt
  • Winterhalde
  • Yburg
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Im Stadtkreis Baden-Baden liegen drei unbewohnte Exklaven der Nachbargemeinde Sinzheim, darunter das Klostergut Fremersberg.

  • Das Land Baden-Württemberg. Amtliche Beschreibung nach Kreisen und Gemeinden. Band IV: Regierungsbezirk Stuttgart, Regionalverbände Franken und Ostwürttemberg. Kohlhammer, Stuttgart 1980, ISBN 3-17-005708-1, sowie Nachträge und Berichtigungen in Bd. VIII, Stuttgart 1983, ISBN 3-17-008113-6.
Commons: Teilorte von Baden-Baden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Grundlage für diese Liste: Die auf der Detailseite von Baden-Baden unter www.leo-bw.de genannten Orte. Abgerufen am 11. Januar 2020.