Mape-See

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mape-See
Geographische Lage im Süden von
Sierra Leone Sierra Leone
Zuflüsse keiner
Abfluss keiner
Ufernaher Ort Pujehun
Daten
Koordinaten 7° N, 12° WKoordinaten: 7° N, 12° W
Mape-See (Sierra Leone)
Mape-See (Sierra Leone)
Höhe über Meeresspiegel m
Fläche 27,5–85 km²dep1
Länge 17 km
Breite 5 km
Maximale Tiefe 20 m
Mittlere Tiefe 10 m

Besonderheiten

größter See Sierra Leones

Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFE

Vorlage:Infobox See/Wartung/Fläche

Der Mape-See (englisch Lake Mape oder Mape Lake) ist ein See bzw. Lagune in der Southern Province im westafrikanischen Sierra Leone.

Es handelt sich mit einer Fläche von 27,5 Quadratkilometern um den größten See des Landes.[1] Anderen Quellen nach ist er zu Niedrigwasser etwa 50 km², zu Hochwasser bis zu 85 km² groß. Der See ist maximal 17 Kilometer lang und 5 Kilometer breit.[2]

Der See befindet sich nur etwa 1,2 Kilometer von der Küste zum Atlantik. Knapp sechs Kilometer nordöstlich liegt mit dem Mabesi-See der zweitgrößte See des Landes. Beide Seen sind mit Brackwasser gefüllt.[3]

Der See ist als Nationalpark vorgeschlagen.[4]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. The Statistical Digest 2007–2013 Edition. Statistics Sierra Leone, Oktober 2014, S. 1. (Memento des Originals vom 2. Februar 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistics.sl
  2. Biological observations on freshwater systems adjacent to the coast of Sierra Leone. Belgien 1990, Kluwer Publishers, S. 71.
  3. Country Reviews – Sierra Leone. FAO. Abgerufen am 7. Dezember 2018.
  4. Official Record for Lake Mape/Mabesi in Sierra Leone. Protected Planet. Abgerufen am 27. März 2017.