Michael Udebuluzor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Michael Udebuluzor
Michael Udebuluzor, 2023.
Personalia
Voller Name Michael Chibuikem Udebuluzor
Geburtstag 1. April 2004
Geburtsort HongkongHongkong
Größe 186 cm
Position Sturm
Junioren
Jahre Station
0000–2018 Kitchee SC
2018–2020 DFI Bad Aibling
2020–2023 FC Ingolstadt 04
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2022–2024 FC Ingolstadt 04 II 23 (14)
2023–2024 FC Ingolstadt 04 3 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2023– Hongkong 11 (2)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2023/24

2 Stand: 7. Juni 2024

Michael Chibuikem Udebuluzor (chinesisch 米高; * 1. April 2004 in Hongkong) ist ein Hongkong-chinesisch-nigerianischer Fußballspieler.

Nach seinen Anfängen in der Jugend des Kitchee SC und des DFI Bad Aibling wechselte er im Sommer 2020 in die Jugendabteilung des FC Ingolstadt 04. Für seinen Verein bestritt er 29 Spiele in der A-Junioren-Bundesliga, bei denen ihm 13 Tore gelangen. Im Sommer 2022 wurde er in den Kader der zweiten Mannschaft in der Bayernliga aufgenommen, kam dort aber auch zu seinem ersten Einsatz im Profibereich in der 3. Liga, als er am 6. August 2023, dem 1. Spieltag, bei der 0:1-Auswärtsniederlage gegen den FC Erzgebirge Aue in der 90. Spielminute für Jannik Mause eingewechselt wurde.[1]

Nationalmannschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Udebuluzor debütierte im September 2023 in der Hongkonger Fußballnationalmannschaft. Mit der Auswahl nahm er Anfang 2024 am Asienmeisterschaft teil und kam dort in allen drei Gruppenspielen zum Einsatz, ehe die Mannschaft ausschied.

Udebuluzor ist der Sohn des ehemaligen Profifußballers Cornelius Udebuluzor und wurde in Hongkong geboren, als sein Vater beim Hong Kong Rangers FC unter Vertrag stand.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Michael Udebuluzor hat einen steinigen Weg hinter sich – nun startet er beim FCI durch auf donaukurier.de vom 24. August 2023