Michaelis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Michaelis ist ein Familienname und eine Datumsbezeichnung für den 29. September.

Herkunft und Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Michaelis ist die volkstümliche Bezeichnung des Festes des hl. Michael am 29. September.

Nach Trägern des Namens Michaelis sind folgende Dinge benannt:

Folgende adlige Familien bzw. Nobilitierungen Michaelis sind bekannt:

  • Michaelis, nobilitiert in Preußen 1618
  • Michaëlis von Engelsheimb, 1685 Reichsadelsstand
  • Michaelis (preußisches Adelsgeschlecht), nobilitiert 1786, 1808
  • Michaelis (pommersches Adelsgeschlecht), nobilitiert 1787
  • Michaelis, nobilitiert in Preußen 1806
  • Michaelis, nobilitiert in Preußen 1808
  • Michaelis, ursprünglich schwedische Familie des russisch-polnischen Generals Eugeniusz de Henning-Michaelis (1863–1939)
  • Nikolaus Michaelis (1645–1708), deutscher Jurist und Politiker, Bürgermeister von Greifswald