Olympische Sommerspiele 1960/Teilnehmer (Italien)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

ITA
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
13 10 13

Italien war Gastgeber der Olympischen Sommerspiele 1960. In Rom ging eine Delegation von 280 Athleten (246 Männer und 34 Frauen) in 138 Wettkämpfen in 19 Sportarten ins Rennen. Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war, wie bereits vier Jahre zuvor, der Fechter Edoardo Mangiarotti. Er konnte wiederum zwei Medaillen gewinnen, allerdings nur in den Mannschaftswettbewerben. Erfolgreichste Olympioniken für die gastgebende Nation waren der Fechter Giuseppe Delfino und der Radsportler Sante Gaiardoni, beide gewannen je zwei Goldmedaillen. Mit insgesamt 36 Medaillen belegte Italien im Medaillenspiegel den dritten Rang.

Teilnehmer nach Sportarten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Männer

Männer

Männer

Frauen

Männer

  • 4. Platz
Luciano Alfieri
Giandomenico Baldiserri
Giacomo Bulgarelli
Tarcisio Burgnich
Giancarlo Cella
Giovanni Fanello
Armando Favalli
Giorgio Ferrini
Luciano Magistrelli
Gilberto Noletti
Ambrogio Pelagalli
Orazio Rancati
Gianni Rivera
Giorgio Rossano
Sandro Salvadore
Ugo Tomeazzi
Giovanni Trapattoni
Mario Trebbi
Paride Tumburus
Trainer:
Giuseppe Viani

Männer

Männer

Männer

Frauen

Männer

Frauen

Männer

Männer

Männer

Männer

Männer

Frauen

Männer

Frauen

Männer

Männer

Frauen