Rathaus (Wolfratshausen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rathaus in Wolfratshausen
Portal

Das Rathaus in Wolfratshausen, einer Stadt im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde 1805 errichtet. Das Rathaus am Marienplatz 1 ist ein geschütztes Baudenkmal.

Der dreigeschossige putzgegliederte Satteldachbau wurde in Neurenaissanceformen errichtet. Die Giebelädikula und der Dachreiter am seitlichen Walmdachtrakt entstand beim Umbau im Jahr 1890. Das Portal wird von Lisenen gerahmt und von einem gesprengten Giebel bekrönt.

  • Georg Paula, Angelika Wegener-Hüssen: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.5). Karl M. Lipp Verlag, München 1994, ISBN 3-87490-573-X.
  • Stadt Wolfratshausen (Hrsg.): Wolfratshausen Historienpfad. Wolfratshausen 2003, S. 4 (ohne ISBN).
Commons: Rathaus Wolfratshausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 47° 54′ 51,1″ N, 11° 25′ 6,1″ O