Theophil

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Theophil ist ein aus dem Griechischen (θεοφιλής theophilēs ‚gottgeliebt, sehr glücklich [von Personen]‘)[1] stammender männlicher Vorname. Die deutsche Lehnübersetzung ist Gottlieb, die (alt)lateinische Entsprechung Amadeus.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Wilhelm Gemoll: Griechisch-Deutsches Schul- und Handwörterbuch. G. Freytag Verlag/Hölder-Pichler-Tempsky, München/Wien 1965.